Unsere Philosophie

Albert Einstein soll einst gewarnt haben:
"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben."

Auch wenn wir diese Aussage vielleicht weniger drastisch sehen, steht fest: Ohne Bienen und andere Bestäuber wie Schmetterlinge, Hummeln oder Käfer wäre unser Ökosystem und ein Großteil der Nahrungsmittelproduktion gefährdet. Der Schutz dieser faszinierenden Insekten ist nicht nur für die Natur, sondern auch für uns Menschen von zentraler Bedeutung.


Die Schattenseiten der konventionellen Imkerei

In der modernen Imkerei stehen oft wirtschaftliche Interessen im Vordergrund. Durch die intensive Ernte von Honig, Pollen, Propolis und Gelee Royal wird den Bienen ein Großteil ihrer natürlichen Nahrung entzogen. Ersatzweise erhalten sie Zuckerlösungen – ein "Fast Food", das ihrem Immunsystem schadet und sie anfälliger für Krankheiten macht.

Die ständige Entnahme von Wintervorräten bedeutet zudem Stress für die Bienen und reduziert die Zeit, die sie für die Pflege der Stockhygiene zur Verfügung haben. Dadurch können sich Parasiten und Krankheiten einfacher ausbreiten, was den Einsatz chemischer Behandlungen erforderlich macht – ein Kreislauf, der weder nachhaltig noch bienenfreundlich ist.

 


Unser Ansatz: Naturnah und im Einklang mit der Biene

Wir setzen auf traditionelle Methoden, um den Bienen ein möglichst artgerechtes Leben zu ermöglichen:

  • Klotzbeuten und Bienenkörbe: Handgefertigte Behausungen, die der natürlichen Umgebung der Bienen nachempfunden sind.
  • Schonende Ernte: Honig und Waben werden nur einmal im Jahr entnommen – der Rest bleibt den Bienen. So können sie auf ihrem eigenen, nährstoffreichen Honig überwintern.
  • Kein Einsatz von Chemikalien: Gesunde, stressfreie Bienen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.

Durch diesen Ansatz unterstützen wir nicht nur das Wohl unserer Bienen, sondern tragen auch zur Förderung der Biodiversität und des Gleichgewichts im Ökosystem bei. Unsere Bienen stellen dabei keine übermäßige Konkurrenz für andere Bestäuber dar – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der heimischen Natur.

 

Unser Motto lautet daher: "Gemeinsam mit der Natur."

Erstelle deine eigene Website mit Webador